Unsere Mission
Wir möchten eine Welt gestalten, in der eine digitale Identität mehr ist als ein Ersatz für das Ausweisdokument. Für eine Zukunft, in der wir uns überall und jederzeit frei bewegen und interagieren können, indem wir ganz wir selbst sind.
Die WebID-Gruppe
Sicherheit und Innovation für Online-Identifikationen und Online-Vertragsabschlüsse
Die WebID Solutions GmbH, Kopf der WebID-Gruppe, ist Erfinder und Pionier der Geldwäschegesetz-konformen Video-Identifikation, Innovationstreiber und eines der größten Unternehmen europaweit für Online-Identifikationsdienstleistungen. Hierzu gehören neben der Video-Identifikation auch Digitale Identitäten (True Identity), automatisierte Altersprüfungen, rechtskonforme Online-Signaturverfahren und viele weitere Lösungen. Das 2012 gegründete Unternehmen hat bis heute mehr als 180 Mio. Ausweis-Datenfelder auf Echtheit geprüft und die entsprechenden Nutzer identifiziert.
Der Hauptsitz von WebID befindet sich in Berlin, wichtigste innerdeutsche Standorte sind Hamburg, Kiel und Solingen. In mehreren Ländern befinden sich Tochtergesellschaften. Aktuell expandiert WebID in die USA und nach Indien. Die Belegschaft zählt annähernd 1.000 Mitarbeiter, von denen mehr als 800 in WebIDs bundesweit einzigartigem Hochsicherheits-Videoident-Center täglich mehr als 30.000 Nutzer verifizieren – an 365 Tagen im Jahr. Wie das Hochsicherheits-Callcenter samt Personenschleuse in Solingen von innen aussieht, hat sich „Welt der Wunder“ einmal angeschaut.
Durch die Qualität und die Verbreitung der WebID-Videoidentifikation hat sich auch das dritte, seit Gründung implementierte Modell der sicheren Verwahrung und Wiederverwendung einer „True Identity“ im Interesse des Nutzers bewährt. WebID dient auf Wunsch des Nutzers als Verwahrstelle für geprüfte, echte Identitäten, um ein noch besseres und höchst sicheres Nutzererlebnis bei der alltäglichen Identifikation im Internet und beim rechtskonformen Vertragsabschluss zu ermöglichen.
Die WebID-Story
Das Management
Frank S. Jorga
Co-CEO und Gründer
Frank S. Jorga studierte BWL und Rechtswissenschaften (mit Rechtsanwaltszulassung) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Nach einem Zusatzstudium im Bereich Law & Business Administration wechselte er für ein internationales Aufbauprojekt nach Los Angeles/USA und kehrte dann in verantwortlicher Position für den Aufsichtsrat der Dresdner Bank AG zurück nach Deutschland. Es folgten leitende Positionen als Chefsyndikus und Geschäftsführer/CEO bei Mittelstandsunternehmen und Konzernen.
Nach der Aufbauphase als Gründer und Hauptgesellschafter der WebID Solutions GmbH seit 2011 engagiert er sich seit 2014 zusätzlich für die strategische Produkt- und Unternehmensausrichtung sowie die weltweite Expansion der WebID-Gruppe.
Er verfügt über ausgeprägte Kompetenzen zu den Bereichen Digitalisierung, strategische Geschäftsfelder, International Collection & Payment, Risk Management und die Marktetablierung neuer Online-Finanzprodukte.
Daniel Kreis
Co-CEO
Daniel Kreis studierte Wirtschaftswissenschaften in Regensburg sowie Helsinki und starte seine Karriere Anfang der 2000er Jahre in einem Internetunternehmen. Nach dem Wechsel in eine Unternehmensberatung folgten Managementpositionen im In- und Ausland (u. a. Allianz und Skrill).
Ab 2010 baute Daniel Kreis für die Deutsche Kontor Privatbank AG die Sofort Bank (später Deutsche Handelsbank) auf, die er als CEO leitete. Ab 2019 beriet er als Experte für Wachstumsunternehmen im Bereich Fintech, Payment und E-Commerce zu strategischen und organisatorischen Weichenstellungen und begleitete diverse Finanzierungsrunden.
In dieser Rolle war Daniel Kreis seit 2020 bei WebID tätig. Nach Einstieg des Private-Equity-Investors AnaCap ist er seit September 2021 Teil der Geschäftsführung von WebID. Als Co-CEO verantwortet Daniel Kreis die Bereiche Sales, Key-Account-Management, Finance, Operations und Personal.
Sven Jorga
CTO und Gründer
Sven Jorga war bis zu seinem Abschluss als Diplom-Informatiker mit dem Nebenfach Betriebswirtschaftslehre ein gefragter Programmierer und wissenschaftlicher Assistent. Seine berufliche Laufbahn begann er mit kreativer Software-Entwicklung und -Lösungsfindung bei der Becker & Mohnberg Softwaregesellschaft mbH, die auf den Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor spezialisiert ist.
Nach wenigen Jahren wechselte er in die IT Abteilung der Hartmann und Partner Holding GmbH & Co. KG, bei der er als IT-Projektleiter und mitarbeiterverantwortlicher Leiter IT zum Mitglied des Führungskreises der Geschäftsführung berufen wurde und später die Leitung der IT-Abteilung übernahm.
Sven Jorga ist zertifizierter IT Service Manager (ITIL). Dem Ruf seines Bruders folgend, übernahm er 2012 die IT- und Produktentwicklung bei WebID. Er treibt die weltweite Expansion der Gesellschaft von Entwicklungsseite maßgeblich voran.
Michael Weinreich
Chief Growth Officer
Christian Senitz
Chief Financial Officer
Ferhat Alimci
Director Operations
Michael Raucamp
Director Finance & Administration, HR
Jörg Heidenreich
Group Sales Director
Christoph Stralek
General Counsel
Markus Michels
Director Growth & Strategy
Standorte
Deutschland
Berlin
Friedrichstr. 88
10117 Berlin
Frankfurt
Hamburg
Kiel
Solingen
International
Österreich
Schweiz
Spanien
Portugal
Indien
USA/Ostküste
USA/Westküste
Referenzen
Zahlreiche Unternehmen weltweit und aus unterschiedlichen Branchen vertrauen auf die Identifikationsdienstleistungen und Signaturlösungen von WebID.
Patente
WebID ist Inhaber mehrerer Patente und besitzt ein europäisches, ein US-amerikanisches und ein chinesisches Patent.
Weitere Patenterteilungsverfahren sind anhängig.
Auszeichnungen
Ausgezeichnetes Unternehmen und ausgezeichnete Dienstleistungen
Für die besondere Qualität seiner Services erhält WebID regelmäßig Auszeichnungen und Zertifikate. Eine Auswahl:
Presse & Aktuelles
Informieren Sie sich über Neuigkeiten sowie aktuelle Termine von WebID und lesen Sie die Beiträge unseres Pressespiegels.
AktuellesFAQ
Sie haben Fragen zu den Identifikationsprozessen oder zum Unternehmen? In unseren FAQ finden Sie typische Fragen von Nutzern und Kunden unserer Services. Schauen Sie nach, ob Ihre Frage dabei ist.
FAQ