WebID Logo
  • Lösungen
        • VideoID (Live Call)Geldwäschegesetz-konforme Identifikation per Videocall
        • eIDIdentifikation mit dem Online-Ausweis
        • SignIDRechtswirksame Online-Vertragsunterzeichnung
        • AccountIDGeldwäschegesetz-konforme Identifikation mit Onlinebanking
        • AvsIDSichere Online-Altersprüfung leicht gemacht
        • AutoIDVollautomatisierte Identitätsprüfung mit KI und Biometrie
        • TrueIDAutomatisierte Online-Identifikation mit der digitalen Identität
  • Branchen
        • eCommerceSchutz vor Zahlungsausfällen durch Identitätsbetrug
        • MobilityOnline-Überprüfung zur Vermeidung von Haftungsrisiken
        • eSports, Gaming & EntertainmentOnline faire Unterhaltung bieten
        • TelecommunicationsVon der SIM-Registrierung zum Handyvertrag alles online anbieten
        • eGovernmentSichere Erhebung und Verwaltung von Bürgerdaten
        • eHealth & InsurTechOnline Anspruchsteller identifizieren und Verträge abschließen
        • Financial ServicesZeitgemäße Online-Finanztransaktionen rechtskonform und sicher
        • BankingBankgeschäfte online abwickeln – natürlich Geldwäschegesetz-konform
  • Knowledge
        • Best Cases
        • Technologie
        • FAQ
        • Podcast
  • Karriere
  • Unternehmen
        • Die WebID-Gruppe
        • Die WebID-Story
        • Management
        • Standorte
        • Referenzen
        • Patente
        • Auszeichnungen
        • Presse & Aktuelles
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch

Spielerverifizierung für E-Sports-Wettkämpfe

Eine Lösung mit AutoID für die GoBIG League

In einer Gaming-Arena folgen Menschen dem E-Sports-Wettkampf auf großen Bildschirmen.

Vollautomatisierte Online-Ausweisüberprüfung mit KI bei der GoBIG League

GoBIG

Auch im E-Sports ist der Grundgedanke des sportlichen Wettkampfs leitend: Fairness; Respekt und Spaß für alle Teilnehmenden. Doch leider kommt es immer wieder zum Smurfen: Ein Spieler legt sich weitere Accounts an, mit denen er „unerkannt“ gegen Ahnungslose spielt, denen er überlegen ist und die im unfairen Wettkampf gedemütigt werden. Oder der Mannschaftserfolg ist dahin, wenn der Smurfer aus der Reihe tanzt, aber keine Konsequenzen zu befürchten hat, da es sich ein virtuelles Profil handelt, die Person dahinter aber nicht greifbar ist. Sogenannte Multi-Accounts werden außerdem zum Cheaten, also zum Schummeln, eingesetzt. Doch wie kann man die Nutzer online verifizieren, sodass nur ein Account möglich ist?

Für den vollständigen Best Case bitte das Formular ausfüllen.


Es gelten die Datenschutzbestimmungen.

AutoID eSports, Gaming & Entertainment
  • Friedrichstraße 88
  • 10117 Berlin
  • info@webid-solutions.de

Über WebID
  • Unternehmen
  • Presse & Aktuelles
  • FAQ
  • Best Cases
  • Patente
  • Auszeichnungen

Rechtliche Hinweise
  • Trust Service Practice Statement
  • Haftungsausschluss
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum